Ein Streifzug durch Valencia
Was ich auf Reisen am meisten mag, ist es, mich einfach treiben zu lassen. Mal nicht selbst zu entscheiden, wo ich hingehe, was ich mache, wo ich esse. Einfach mal Ja sagen, zu allem, was das Leben so zu bieten hat. So war das auch in Valencia, weil ich in Norwegen einen Spanier traf, der im Januar nichts lieber tat als mir seine Heimat zu zeigen. Also sagte ich Ja und Amen zu Ausflügen und Essen, stieg in Busse ein, von denen ich keine Ahnung hatte, wo sie mich hinbringen würden, redete mit allen möglichen Leuten, die wir unterwegs so trafen und hatte am Ende unglaublich viel von Valencia gesehen, aber keine Ahnung, wie ich da überhaupt hingekommen war. Valencia ist eine Stadt zum Glücklichsein Wir starten unseren kleinen Streifzug im Jardín de Monforte, der zumindest ein paar Blütenprachten bereit hält. Es ist ein kleiner, aber feiner Garten und ich bin mir sicher, dass er im Frühjahr wunderschön ist. Danach laufen wir zum Jardín Botánico, dem Botanischen Garten, der neben riesigen, ineinander verwundenen Bäumen auch Kakteen …